
In Kärnten waren die Wahlzettel für die Abstimmung grün für Österreich und weiß für den Staat der Slowenen, Kroaten und Serben (SHS-Staat, später Jugoslawien). Deswegen findet sich diese Farbkombination häufig auf in Kärnten verwendetem Propagandamaterial. Hier steht eine engelsgleiche weibliche Gestalt in weißem Gewand mit Flügeln und einem Heiligenschein. Sie hält grüne Wahlzettel in den Händen, die ihr von einem Mann mit einem langen weißen Bart und langen weißen Haaren gegeben werden. Er trägt ein weites Gewand und hebt den rechten Zeigefinger als Ermahnung richtig abzustimmen. Er ist es, der die Wahlzettel weiterreicht, was von der slowenischen Bildüberschrift ”Bog bo sodil!” (Gott wird richten!) unterstützt wird.
In Kärnten appellierte besonders die österreichische Propaganda nicht nur in der eigenen, sondern auch in slowenischer Sprache an die Menschen, da viele Bewohner Kärntens Slowenisch als Umgangssprache sprachen. Der sich am unteren Bildrand befindliche schwarz dargestellte Teufel ist das Symbol für die Versuchung, für den SHS-Staat abzustimmen - deswegen der weiße Wahlzettel. Er wird von grünen Wahlzetteln erschlagen, d.h. Österreich wird diese Abstimmung mit Gottes Hilfe gewinnen.
Österreichisches Abstimmungsplakat mit slowenischem Text. Künstler undAuflagenzahl unbekannt. Klagenfurt 1920. 80 x 59 cm.