
Maksim Gaspari, ein in Slowenien sehr bekannter Maler, entwarf dieses Plakat. Er hatte u.a. die Slowenischen Nationalen Märchen (Slovenske narodne pravljice) illustriert und in der Zeit zwischen 1918 und 1920 entwarf er zahlreiche Motive mit einem Appell zum nationalen Erwachen, wie es auch dieses slowenische Abstimmungsposter zeigt. Auch die slowenische Propaganda benutzte die grün-weiße Farbgebung in ihrer Agitation. Hier wird der Sieg Jugoslawiens dargestellt. Ein Mann in Tracht zerreißt einen grünen deutsch-österreichischen Wahlzettel und tritt dabei auf einen grünen und mit einem Eichenkranz geschmückten Lindwurm. Der Eichenkranz steht für den deutschen Einfluss, der Lindwurm ist ein Wahrzeichen der Stadt Klagenfurt und wird hier als ein Symbol für Deutsch-Österreich genutzt. Er liegt am Boden und tut den Ausspruch “O weh`!”, ob seiner Niederlage. Eine Frau in Tracht mit einem Blumenstrauß in der rechten Hand und dem weißen Abstimmungszettel für Jugoslawien in der linken Hand hebt freudig zur Begrüßung des Mannes ihre Arme und freut sich an der Niederlage Deutsch-Österreichs.
Jugoslawisches Abstimmungsplakat. Entwurf Maksim Gaspari (1883 -1980), 1920. Auflage unbekannt. 42 x 54 cm.